Pflegeversicherung
Bitte nehmen Sie mit uns persönlich Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema ausführlich.Telefon: 02306 - 940 900
Gesamtübersicht 2025
Leistungsart | Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflegesachleistung |
- |
796 Euro |
1.497 Euro |
1.859 Euro |
2.299 Euro |
Pflegegeld |
- |
347 Euro |
599 Euro |
800 Euro |
990 Euro |
Tagespflege |
- |
721 Euro |
1.357 Euro |
1.685 Euro |
2.085 Euro |
Verhinderungspflege durch Pflegedienst (gilt bis 30. Juni 2025 – ab Juli 2025 Gemeinsamer Jahresbetrag nach § 42a SGB XI) |
- |
1.685 Euro zzgl. maximal 843 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
1.685 Euro zzgl. maximal 843 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
1.685 Euro zzgl. maximal 843 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
1.685 Euro zzgl. maximal 843 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
Verhinderungspflege durch Pflegedienst bei Pflegebedürftigen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (gilt bis 30. Juni 2025 – ab Juli 2025 „Gemeinsamer Jahresbetrag“ nach § 42a SGB XI) |
- |
1.685 Euro zzgl. maximal 843 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
1.685 Euro zzgl. maximal 843 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
1.685 Euro zzgl. maximal 1.854 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
1.685 Euro zzgl. maximal 1.854 Euro aus noch nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege |
Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI) Kann genutzt werden für:
(Hinweis: Ober- grenze der Vergütung ergibt sich aus LK-Preis (ohne PBU) und Hausbesuchspauschale) |
131 Euro für Leistungen des Pflegedienstes:
|
131 Euro für Leistungen des Pflegedienstes:
|
131 Euro für Leistungen des Pflegedienstes:
|
131 Euro für Leistungen des Pflegedienstes:
|
131 Euro für Leistungen des Pflegedienstes:
|
Pflegehilfsmittel |
42 Euro |
42 Euro |
42 Euro |
42 Euro |
42 Euro |
Wohngruppenzuschlag |
224 Euro |
224 Euro |
224 Euro |
224 Euro |
224 Euro |
Wohnumfeld-verbessernde Maßnahmen |
bis zu 4.180 Euro je Maßnahme |
bis zu 4.180 Euro je Maßnahme |
bis zu 4.180 Euro je Maßnahme |
bis zu 4.180 Euro je Maßnahme |
bis zu 4.180 Euro je Maßnahme |
Beratungseinsatz |
** |
** |
** |
** |
** |
* Vorherige Anerkennung als Angebot durch die Kommune notwendig. Vorgaben nach Landesrecht zur maximalen Preisgestaltung und weitere Vorgaben sind zu beachten.
** Vergütung ergibt sich aus der individuellen Vergütungsvereinbarung nach § 89 SGB XI
*** verpflichtend nur bei Pflegegeldbezug; halbjährlich auch optional bei Bezug von Kombinations- oder Sachleistung
Leistungsübersichten: Leistungen 2025
Pflegegrad | Sachleistung, monatliches Budget | Geldleistung, monatliches Budget |
---|---|---|
1 * | - - - * | - - - * |
2 | 796 Euro | 347 Euro |
3 | 1.497 Euro | 599 Euro |
4 | 1.859 Euro | 800 Euro |
5 | 2.299 Euro | 990 Euro |
Tagespflege
Pflegegrad | Monatliches Budget |
---|---|
2 | 721 Euro |
3 | 1.357 Euro |
4 | 1.685 Euro |
5 | 2.085 Euro |
* = kein monatliches Budget für Sachleistung und Pflegegeld, aber andere Leistungen (siehe Tabelle zu Pflegegrad 1 unten)
Pflegegrad 1
Leistungsart | Anspruch |
---|---|
Pflegesachleistung | kein Anspruch, aber Leistung möglich über Entlastungsbetrag |
Pflegegeld | kein Anspruch |
Tagespflege | kein Anspruch, aber Leistung möglich über Entlastungsbetrag |
Verhinderungspflege durch Pflegedienst | kein Anspruch |
Entlastungsbetrag | 131 Euro |
Pflegehilfsmittel | 42 Euro |
Wohngruppenzuschlag | 224 Euro |
wohnumfeldverbessernde Maßnahmen | bis zu 4.180 Euro je Maßnahme |
Beratungseinsatz | Vergütung ergibt sich aus der individuellen Vergütungsvereinbarung nach § 89 SGB XI optional halbjährlich |